Willkommen
in der Regionalgruppe Altenkirchen
Die Regionmalgruppe Altenkirchen ist eine der ältesten am Sitz des Vereins ansässigen Gruppierungen der integrierten Mediation. Ich habe die Regionalgruppenleitung ab dem 1.1.2015 übernehmen dürfen. Mein Name ist Peter Lang. In meinem Verständnis der Beratungstätigkeit war es mir immer ein Anliegen, Menschen auf IHREM Weg zur Unabhängigkeit zu begleiten und zu unterstützen. Die Ausbildung zum In-Mediator bei Monika und Arthur Trossen kam mir wie eine Offenbarung vor: Die Beherrschung von Prinzipien, Methodik, Struktur, Technik, Setting und dazu die Haltung dienen dazu, den Flow der Mediation zu verwirklichen. Dieser Flow macht es möglich, dass aus einem Konflikt Konsens und positive Veränderung entsteht. Wenn das begeistert klingt, dann weil ich es bin. Ich hoffe, dass ich diese Begeisterung mit den Mitgliedern der Regionalgruppe teilen kann.
Was wir als unsere Aufgabe ansehen
Altenkirchen liegt im Westerwald. Ich stehe gerne als Ansprechpartner für alles was diese Region betrifft und mit Mediation zu tun hat zur Verfügung. Melden Sie sich einfach, wenn Sie Interesse haben, unsere Arbeit zu verfolgen oder gar mitzuwirken.
Sie sind herzlich willkommen!

Was alles so passiert im Kreis Altenkirchen
Kein Mobbing in Kirgistan
Es ist jetzt schon das fünfte Seminar, das die GIZ für Mediatoren in Bischkek, der Hauptstadt von Kirgistan organisiert. Auf Wunsch der Teilnehmer wird ein Trainer der Integrierten Mediation angefordert. Bei diesem Training geht es [...]
Standard QVM
Vertreter der Verbände BM, BAFM, BMWA, DGM und DFfM haben die folgenden Standards ausgearbeitet, mit denen ein über den zertifizierten Mediator hinausgehende Ausbildungsqualität sichergestellt werden soll. […]
in-Codex 2020
Der in-Codex (2020 - Entwurf) Standards integrierte Mediation Dies ist noch eine (allerdings bereits beachtete) Arbeitsvorlage, mit der im Verein die Anpassung der Standards der Integrierten Mediation erörtert werden sollen. Mitglieder haben die Möglichkeit, [...]
in-Codex 2016
Der in-Codex (2016) Standards integrierte Mediation Diese Standards fassen die Grundsätze zusammen, welchen sich die Mediatoren und Mediatorinnen der in-M ebenso wie die Trainer und Trainerinnen verpflichtet fühlen. Grundlage ist [...]
Die VIPs der integrierten Mediation
Der rote Teppich für unsere VIPs VIP’s sind Very Important Persons. Very important ist jedes Mitglied und jeder Mediator, der sich für die Mediation einsetzt. Damit Ihr Engagement sichtbar wird, haben wir die VIPLounge eingerichtet. [...]
Vorsicht Rechtsschutzversicherung
Vorsicht Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherungen wollen die Mediation unterstützen. Das klingt zunächst gut. Man sollte sich aber das Kleingedruckte genau anschauen. Nicht in allen Fällen, in denen die Mediation zum Tragen kommt, werden die Kosten von der [...]