Beiträge2023-11-21T02:33:19+01:00

Aktuelles und Beiträge

Aus der Welt der der Integrierten Mediation

Bitte beachten Sie, dass hier nur Nachrichten und Beiträge gepostet werden, die für den internationalen Teil des Verbandes relevant sind. Mehr und aktuellere Informationen über die Integrierte Mediation finden Sie auf den nationalen Seiten.

905, 2015

Vorsicht Gesetz!

Von |09/05/2015|Kategorien: Aktuell, Allgemein, Newsletter, Recht, VSBG|Schlagwörter: , , |4 Kommentare

Im Jahre 2012 war es das Mediationsgesetz, das die Mediation stärken sollte. Ist das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG) die Fortsetzung der Stärkungspolitik oder ihr Seitenhieb? Die Frage erscheint angebracht, denn der nunmehr im Bundestag zu verhandelnde Gesetzesentwurf überschreitet Grenzen. […]

2804, 2015

Ein echter Erfolg

Von |28/04/2015|Kategorien: Aktuell, Chronik, Konfliktbegleitung, Regionalgruppen|Schlagwörter: |1 Kommentar

Erfahrungsbericht der Kölner Peergroup vom 24.04.2015 „Erstaunlich“ und „das hätte ich so nicht erwartet“ – so war das Feedback der Medianden nach der ersten „öffentlichen“ Mediation einer Kölner in-Mediatoren Peergroup am vergangenen Freitag. […]

2704, 2015

Was sind die Vorteile der Mediation?

Von |27/04/2015|Kategorien: Aktuell, Newsletter|0 Kommentare

Präzision ist gefragt! Ein Beitrag auf Anwalt.de gibt Anlass, den Eindruck über die Mediation richtig zu stellen. Er zeigt die Ungenauigkeit, mit der die Mediation üblicherweise beschrieben wird. Der Betroffene sollte wissen, worauf er sich einlässt, wenn er sich für die Mediation entscheidet. Die Mediation braucht ein solides Fundament, wenn sie nicht beliebig sein will. […]

2304, 2015

Bis zum nächsten Fressen

Von |23/04/2015|Kategorien: Allgemein, Feinsinniges, Leitartikel|0 Kommentare

Es ist bekannt, dass der Mensch nicht weiter denkt, als bis zum nächsten Fressen. Er könnte es, aber er tut es nicht. Das Phänomen lässt sich sowohl evolutionshistorisch wie kognitionspsychologisch belegen. Wahrnehmbar wird es in einem Bereich, der sicherlich nicht zu den Grundbedürfnissen des Menschen zählt – oder vielleicht doch? Es geht um das Recht oder besser gesagt, wie wir [...]

2304, 2015

Öffentliche Peergroup

Von |23/04/2015|Kategorien: Aktuell, Newsletter|0 Kommentare

Mein Name ist Dr. Stefanie Pieck. Ich bin als Anwältin im Bereich des kommunalen Wirtschaftsrechts tätig und seit Januar 2015 Mediatorin. Schon in der ersten Präsenzveranstaltung der Ausbildung „integrierte Mediation“ war ich fasziniert von dem Verfahren, seinen Möglichkeiten und auch seinen Auswirkungen auf mich persönlich, meine Einstellung und Haltung. […]

2204, 2015

Wenn Scheidung Normalität wird

Von |22/04/2015|Kategorien: Feinsinniges|0 Kommentare

Angekündigt war Deutschland größtes Scheidungsevent 2015. Im Nachgang wurde aus dem größten Scheidungsevent Deutschlands erste Scheidungsveranstaltung am 18. April 2015 in Dortmund. Viele Medienvertreter, nicht so viele Besucher lautet das Resümee der Veranstalter. Weiter wird ausgeführt, dass das Thema Trennung, Scheidung und Neustart in Deutschland noch mit vielen Vorurteilen und Tabus behaftet sei. […]

Nach oben